Manu Pullas

Manu Pullas

Name: Manu Pullas

Jahrgang: 2006

Beruf: Schüler

Hobbies: Surfen, Skaten

Homespot: Urbansurf, Bremgarten

Fav. Destinations: ich habe noch keine richtigen

Love: Surfen, Skaten, Skifahren, Snowboarden

Hate: Französich

Stance: Regular

Boardsports: Ocean, River, Wavepool, SkateboardSnowboard

Folge Manu auf Instagram

Instagram: https://www.instagram.com/manu.zueri/

Contests : 

Swisswavepool Champs 2018, 2. Platz

Swisswavepool Champs 2019, 1. Platz

Swisswavepool Champs 2020, 1. Platz

Bremzgi Jam 2019, 1. Platz

Other sponsors/supporter :

LT Shapes, Urbansurf

Interview mit Manu Pullas

Mein Name ist Manu Pullas ich bin 14 Jahre alt. Meine Hobbys sind es zu Surfen und zu Skaten.

Wie ist es zu deiner Leidenschaft zum Surfen gekommen?

Es geschah als ich mit meiner Mutter und meinem Bruder in Spanien in einem Surf Camp war.

Seit wann surfst du?

Ich surfe schon seit etwa 7 oder 8 Jahren, doch dabei waren die ersten 4 bis 5 Jahren nicht richtig. Dort war ich nur ein bisschen im Wasser aber gesurft habe ich noch nicht richtig.

Was fasziniert dich am Surfen/ wieso machst du es?

Ich Surfe, weil das Gefühl von einer Welle mitgetragen zu werden einfach unglaublich ist. Auf einer Welle lässt mich das Wasser alles vergessen. Und einfach das Gefühl frei zu sein wenn ich im Wasser sitze ich einfach nur schön.

Du darfst nur noch einen Ort für den Rest deines Lebens fürs Surfen auswählen. Welcher Ort wäre das-und wieso?

Da ich an noch gar nicht so vielen Orten gesurft habe kann ich diese Frage gar nicht richtig beantworten.

Was oder wer ist deine grösste Inspiration wenn es ums Surfen geht? 

Meine grösste Inspiration ist wohl dieses Huhn aus diesem einen Film wo es um so ein Pinguin geht. Ich möchte so locker und cool auf dem Board stehen können wie er. Nein Spass bei Seite. Jetzt im Moment habe ich kein richtiges Idol doch früher war meine grösste Inspiration John John Florence.

Welche Boards bevorzugst du zum Wellenreiten?

Im Meer habe ich gerne ein kleines schmales. Im Pool war mein Lieblings Brett das speziell für mich gemachte Poolbabe von Lt Shapes. Doch leider ist es mir zu klein geworden.

Wie fühlt es sich an ein Teamrider von Surfari zu sein?

Das fühlt sich ganz gut an, da ich so automatisch in der Surfszene aus der Schweiz drin bin und gut mitbekomme was so abgeht.

Kann man in der Schweiz von einer Surfszene reden? Falls ja, bist du in einem Club aktiv oder passiv tätig?

Im Moment gefällt mir die Schweizer Surfszene gerade nicht so muss ich ehrlich sagen, da die meisten nur an sich denken und nur daran denken wie sie selber an mehr Geld kommen. Beim Surfari ist das zum Glück nicht so. Ich finde man sollte in einem so kleinen Land versuchen zusammen zu Arbeiten und so die Jugend und allgemein die Schweizer Surfer fördern können.

Was war bis jetzt deine grösste Herausforderung im Surfen?

Meine grösste Herausforderung war wohl nicht das Surfen selbst sondern das Instagram. Zuerst hat es mir echt Spass gemacht doch mit der Zeit merkte ich, dass das Instagram ICH und das normale Alltags ICH wie nicht die gleiche Person ist. Deswegen zog ich mich vorkurzem auch sehr zurück auf Instagram.

Was ist dein schönstes Surfabenteuer?

Es war der letzte Tag der Sommerferien und wir wollten eigentlich am Morgen bevor wir abfuhren noch einmal Surfen gehen. Doch wir entschieden uns am Abend zuvor zu gehen. Es war wohl der schönste Abend meines Lebens. Es begann zu Regnen und der Himmel war richtig Rot. Die Wellen waren auch nicht schlecht. Das war ein unvergesslicher Abend.

Gibt es eine Surfkultur für dich? Wenn ja, wie würdest du sie beschreiben?

Ja das gibt es. Für mich gibt es nicht nur eine. Es gibt mehrere, 1. Dir Meer Surfer. 2. Die Pool/Fluss Surfer. Beide haben wohl nur ein Ziel Spass.