Pumpfoilen in der Schweiz
Pumpfoilen hat in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen, und die Schweiz bildet da keine Ausnahme. Dieser aufregende Wassersport kombiniert Elemente des Surfens, Kiteboardens und Wakeboardens und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Gewässer der Schweiz zu erkunden.
Pumpfoilen ist eine Form des Foilens, bei der ein spezielles Board mit einem hydrofoil (einem Flügel unter dem Board) verwendet wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen Foilen, das oft durch Wind oder Wellen angetrieben wird, nutzt das Pumpfoilen die Muskelkraft des Foilers, um das Board durch das Wasser zu bewegen. Durch das Auf- und Abwippen (Pumpen) auf dem Board erzeugt der Fahrer genug Geschwindigkeit, um das Board aus dem Wasser zu heben und über die Oberfläche zu gleiten.
Dieser Sport bietet mehrere Vorteile, die ihn zu einem beliebten Wassersport machen. Da Pumpfoilen keine externen Kräfte benötigt, kann es bei fast jedem Wetter und auf nahezu jedem Gewässer praktiziert werden. Das Pumpen erfordert Kraft und Ausdauer, wodurch es ein hervorragendes Ganzkörpertraining bietet. Zudem ist Pumpfoilen umweltfreundlich, da keine Motoren oder andere mechanische Antriebe verwendet werden. Das Gefühl, über das Wasser zu gleiten, ohne auf Wind oder Wellen angewiesen zu sein, ist unvergleichlich und macht den Sport besonders reizvoll.
Die Schweiz bietet eine Vielzahl von Gewässern, die sich hervorragend zum Pumpfoilen eignen. Folgende Webseite listet eine grosse Anzahl Pumpfoil-Spots:
https://pumpfoiling.community/pump-foiling-spots/
Für Anfänger ist es wichtig, in ein hochwertiges Pumpfoil-Board und einen passenden Hydrofoil zu investieren. Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Vergnügen. Es ist auch ratsam, einen Kurs zu besuchen oder Unterricht bei einem erfahrenen Pumpfoil-Lehrer zu nehmen. Dies hilft Ihnen, die Grundlagen zu erlernen und Fehler zu vermeiden. Sicherheitsausrüstung wie eine Schwimmweste und ein Helm sollten immer getragen werden, um sich vor Verletzungen zu schützen. Seien Sie geduldig und üben Sie regelmäßig, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. WIr vom Surfari Shop stehen dir natürlich beratend zur Seite und haben jenste Miet-Sets zum Ausprobieren im Verleih:
https://surfari.ch/collections/mietboards/indiana
Hier ist ein Tutorial Video von Philip von dem pumpfoilers.ch:
Pumpfoilen ist ein aufregender und vielseitiger Wassersport, der in der Schweiz immer beliebter wird. Mit seinen zahlreichen Seen und Flüssen bietet die Schweiz ideale Bedingungen für diesen Sport. Ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, Pumpfoilen bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Also, schnappen Sie sich Ihr Board und entdecken Sie die Schönheit der Schweizer Gewässer auf eine ganz neue Art und Weise!
Weitere Informationen findest du hier:
pumpfoilers.ch: Diese Webseite bietet Informationen und Kurse zum Pumpfoilen in Zürich an. Sie richtet sich an alle, die diesen Sport erlernen oder mehr darüber erfahren möchten. Die Seite beschreibt Pumpfoilen als "Fliegen auf dem Wasser" und bietet verschiedene Möglichkeiten, um in diesen Sport einzusteigen
pump.zuerich: Zeno Davatz ist ein begeisterter Pumpfoiler und Begründer der lebendigen Foil-Community in Zürich. Als Informatik-Lehrer und Programmierer findet er im Pumpfoilen den perfekten Ausgleich zu seiner beruflichen Tätigkeit. Seine Leidenschaft für den Wassersport wurde durch das Wingfoilen entfacht und hat durch das Pumpfoilen ganz neue Dimensionen erreicht. Zeno genießt das einzigartige Fluggefühl, das dieser Sport bietet, und teilt seine Begeisterung gerne mit anderen. Obwohl pump.zueri derzeit keine Kurse anbietet, ist Zeno stets bereit, Interessierten erste Pumpfoil-Versuche zu ermöglichen und sie in die faszinierende Welt des Foilens einzuführen.