How to: Neoprenanzug/ Wetsuit richtig pflegen

How to: Neoprenanzug/ Wetsuit richtig pflegen

Damit dir dein liebgewonnener Neopren so lange überlebt wie möglich gibt es ein paar easy Tipps

Wenn möglich spüle / dusche deinen Neoprenanzug nach jedem Gebrauch (wenn nicht möglich bei jedem dritten mal) gut mit Süsswasser aus egal ob du im Meer oder im See warst.

Wie du wahrscheinlich schon weisst, kann der tägliche Kontakt zu Salzwasser den Neopren spröde machen. So entfernst du neben den Salzkristallen auch andere Flüssigkeiten. Besonders wichtig bei Personen mit empfindlicher Blase.

Plus dein Anzug trocknet viel schneller wenn er nicht mehr mit Salzwasser getränkt ist ;)

Wie trockne ich meinen Neoprenanzug / Wetsuit richtig?

Dadurch dass das Innenfutter deines Neoprens deutlich mehr Wasser speichert solltest du ihn "inside out" aufhängen. Was beim ausziehen nach deiner Surfsession wahrscheinlich ohnehin schon von selber passiert.

Fazit: Immer inside out aufhängen ausser du bist in einem Pinienwald irgendwo in Frankreich ;)

Am besten benutzt du die Querstange deines Kleiderbügels wie du ihn auch für deine Hosen benutzt, einen breiten Kleider Bügel, die Duschstange oder eben auch dein Wäscheständer.

Damit keine hässlichen "Bückli" an der Schulter entstehen da dein Wetsuit doch ein gewisses Gewicht hat, wenn er nass ist und sich das Gewicht so besser verteilen kann.

Hänge deinen Wetsuit am besten in den Schatten an ein windiges Plätzchen und er ist in null komma nix trocken.

Neoprenanzüge sind sehr UV-Strahlen resistent aber ihn an der prallen Sonne zu trocknen hilft der Langlebigkeit deines Anzuges trotzdem nicht.

Stecke deinen Neoprenanzug NICHT in die Waschmaschine, sondern benutze das Wetsuit Shampoo von Slosh oder das Piss Off von Rip Curl.